About

ABOUT

ABOUT

BIOGRAPHY

Jessica Gall wurde in einer Berliner Musikerfamilie geboren. Schon in jungen Jahren bekam sie von ihrer Großmutter Klavierunterricht, als Teenager entdeckte sie dann das Saxophon womit sie Ende der 90er an einem RIAS-Big Band-Workshop teilnahm. Dort fand die junge Musikerin ihre tiefe Liebe zur Musik und entschied sich für ein Musikstudium. Um sich dies finanzieren zu können, tourte sie als Backgroundsängerin mit internationalen KünstlerInnen. Aus der „Nebensache“ Gesang wurde eine Hauptleidenschaft und so studierte sie kurze Zeit später Jazzgesang an der renommierten Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Gemeinsam mit ihrem späteren Ehemann Robert Matt schrieb sie seither viele Songs, stilistisch eine Mischung aus Jazz, Folk und Soul.


2006 unterzeichnete Jessica Gall ihren ersten Plattenvertrag bei Sony/ BMG. Ihr Debütalbum „Just Like You“ wurde von Musikkritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert, ebenso ihre weiteren Veröffentlichungen. Sie erreichte die Top Ten der deutschen Jazzcharts. Es folgten weltweite Konzerte, Auftritte in TV- und Radiosendern sowie Songbeiträge in TV- und Kinoproduktionen.


Jessica Gall ist auch als Gesangsdozentin tätig, unter anderem an der Universität der Künste (UdK) in Berlin. Zusammen mit Robert Matt und ihren beiden gemeinsamen Töchtern lebt sie nahe dem Spreewald.


Jessica Gall was born in a family of musicians. In her early years her grandmother gave her the first piano lessons, and as a teenager she discovered the saxophone. End of the 90's she participated in a RIAS-big-band workshop where she decided to study music. To finance her studies she toured as a background singer for international artists. What began as a „sideproduct“ of her musicianship became more and more the center. Full of passion for singing she started her studies at the renowned "Hanns Eisler College of Music“ in Berlin. During her studies she met her later husband, composer and piano player Robert Matt. Together the couple composes and produces their songs - a mix of jazz, soul and folk music.


In 2006, Jessica signed her first contract with Sony/BMG. The debut album "Just Like You" was highly acclaimed by the audience and music critics alike, just as the following albums. She entered the German Top Ten Jazz Charts. International concerts followed as well as appearances in TV and Radio Shows and song contributions for films.


Aside her own career Jessica teaches young students at the University Of Arts (Udk) in Berlin. Together with Robert Matt and their two daughters, she lives near the Spreewald.

DISCOGRAPHY

ESSENCE (2024)

Nur auf Konzerten erhältlich!
… oder auf Anfrage unter 
robertmatt23@me.com

...
Only available at shows!
… or on request to 
robertmatt23@me.com

LICHT Winterlieder (2018)

Nur auf Konzerten erhältlich!
… oder auf Anfrage unter 
robertmatt23@me.com

...
Only available at shows!
… or on request to 
robertmatt23@me.com


Picture Perfect (2017)

Riviera Live (2013)

Riviera (2012)

Little Big Soul (2010)

Just Like You (2008)

PRESS REVIEWS

 „ESSENCE“ 2024

"Die vielfältigen Liedtexte decken ein breites Spektrum ab… sie werden auf dem neuen Album im neuen Format präsentiert.
Zu Jessica Galls betörender Stimme steuern Robert Matt und Johannes Feige neben ihren bemerkenswerten Soli zudem teilweise mehrstimmigen Backgroundgesang bei… Ein Ensemble, das sein musikalisches Handwerk vollauf beherrscht.“ 
RHEIN-ZEITUNG 6/2024

"Weltklasse Musik in einem Wohnzimmer: 
Jessica Gall entführte in einen kammermusikalischen Kosmos zwischen Jazz und Chanson… In weichen, feinen Melodien aus verzehrender Eleganz, Leichtigkeit und Direktheit der freien Improvisation transportierte sie ihren unerschütterlichen Sinn für Sinnlichkeit, der offene Ohren und Herzen erfordert." BLICK AKTUELL 7/2024
 „LICHT - Winterlieder“ 2018

"Regalmeter frei für Jessica Gall - eine Jazzerin reinsten Wassers:
...Wer das Glück hatte, ihre Versionen bekannter Weihnachtslieder zu hören, der weiß, was tatsächlich möglich ist in diesem strapazierten Genre. Ginge es um Musikalität und Gesangsqualität, um das Sich-einfühlen in die Titel und wahrhaft empfundene Interpretationen, dann sollten nicht nur die Regalmeter von San Francisco bis New York leergeräumt und mit ihrem Album neu bestückt werden…
Es sind die ältesten deutschen Weihnachtslieder, die es Gall besonders angetan haben, und sie erfahren allesamt eine komplette Neubearbeitung. Da wird aus dem Opener „Süßer die Glocken nie klingen" ein melancholisches Chanson, bei dem das Timbre der Sängerin gleich ausdrucksstark zur Geltung kommt, und aus „Es ist ein Ros entsprungen" ein Jazzsong allererster Güteklasse. Absoluter Höhepunkt: „Maria durch ein Dornwald ging“ zunächst als wahrhaftiges Kirchenlied mit dem Kontrabass als prominentem Taktgeber, dann von allen Vieren in bester Free-Jazz-Manier zerlegt und wieder neu zusammengesetzt. „Stille Nacht, heilige Nacht“ ist wie viele andere Titel nicht auf Anhieb zu erkennen, wieder kommt Henzes Bass eine wichtige Rolle zu…
… eine Band, die so etwas ist, wie eine harmonische Familie, die ihr Publikum einlädt, mit ihnen zu feiern.“ 
DRESDNER NEUESTE NACHRICHTEN 12/2018

"…diese Stimmungen und Gedanken gelang es Jessica Gall mit ihrer Ausnahmestimme mit scheinbar atemberaubender
Leichtigkeit und Perfektion in ihrem Jazz-Konzert „Licht - Winterlieder“ am Freitag im Kurhaus in die Seelen der Besucher zu pflanzen. Adäquat begleitet wurde sie von Robert Matt am Piano, Johannes Feige an der Gitarre und Andreas Henze am Bass. Es war eine gelungene Mischung von tradierten Liedern wie „Es ist ein Ros entsprungen“ oder „Süßer die Glocken nie klingen": Stücke, im Original eher getragen, bekamen in der Interpretation von Gall einen völlig anderen Charakter, ohne dadurch auch nur den Hauch an Würde und Ernsthaftigkeit zu verlieren. … von den Zuhörern mit langem Applaus belohnt...“
WESTFÄLISCHE ANZEIGER 12/2019

"Anmutung von Zimt, Anis und Vanille mit Stimmsoul:
… mit herrlicher Klarheit im Klang den Wechsel der Genres, als wäre sie auf einer Schaukel über ihnen unterwegs, mal in den leichten Lüften des alles umfassenden Jazz, mal satt im Country und dann wieder zartes Soul. Oder eben auf einem Schiff durch die Gewässer: Denn nun kam „Es kommt ein Schiff geladen“; immerhin hat dieses Boot auch schon 700 Jahre auf dem Erfolgs-Log-Buch, meist in traditioneller Interpretation.
… nun konnte die gereifte Stimme endlich so wirken, wie sie es kann, als musikalisches Spotlight, das einen eigenen Platz in Top Ten der Jazz-Charts zu bieten hat. „Licht“ – ein treffender Programm-Name…“ WERDENER NACHRICHTEN 1/2020

"Bewegt und Bewegend – Jessica Gall stellt ihre weihnachtliche CD vor:
Ungewöhnliche Interpretationen schöner alter Weisen in jazzig – frischem, neuem und berührendem Gewand. 
Mit ihrer reichen Stimme, die hoch wie tief modulieren kann, mal sanft hauchend, dann wieder kraftvoll betonend singt Jessica Gall Lieder mit Seele, die viele der Gäste mitsingen könnten, wäre da nicht der besondere, andere Rhythmus: 

„Es ist ein Ros’ entsprungen“ aus dem 16. Jahrhundert wird klangvoll interpretiert und kraftvoll ‚erneuert’. Oder es ertönt das älteste Weihnachtslied mit einer Eröffnung am Flügel, ein elegischer, geistlicher Choral, das von teurer Last erzählt: „Es kommt ein Schiff geladen“ – das hier zum klirrend verjazzten, irgendwie bluesartigen Stück wird. Beeindruckend.
Das Publikum der vergangenen Konzerte war begeistert und beseelt , diese Weihnachtsklänge frei von Pathos - in einzigartiger Form und musikalisch sehr hochwertig - neu zu erfahren." SALONGFESTIVAL 2020

"Gall, deren Stimme als eine der schönsten Deutschlands gilt, präsentierte deutsche Weihnachtsklassiker in neuem Gewand. Ihre Interpretationen bewegten sich gekonnt zwischen verschiedenen Jazz-Genres, von souliger Fülle bis hin zu zarten Chanson-Momenten... eine perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Jessica Galls Auftritt bei "Jazz im PZN" bestätigte einmal mehr ihren Ruf als außergewöhnliche Künstlerin. Mit ihrem warmen, ausdrucksvollen und dennoch unpathetischen Gesang schuf sie eine besondere Atmosphäre, die die graue Jahreszeit spürbar erhellte und dem Publikum einen unvergesslichen Abend bescherte." JAZZ IM PZN 12/2024

Downloads

"PICTURE PERFECT" 2017

„Ein Geschenk in dieser lärmenden Zeit!" BARBARA 1/2017

„Jessica Gall und Curtis Stigers - zwei Alben die begeistern!“ FÜR SIE 1/2017

„Mit `Picture Perfect`` sichert sie sich einen Platz im Jazz-Olymp“ FÜR SIE 1/2017

„Hört man das neue Album von Jessica Gall, ist der erste Gedanke: Kommt die Frau aus Nashville? Sie singt honigwarm und mit ungewöhnlicher Weite in der Stimme das Leben an….“ DONNA, 2/2017

„Jessica Gall verzaubert…“ MYWAY 2/2017

„Jessica Gall ist eine Singer/Songwriterin mit Stil … Sie versteht es, aus Jazz, Country und Folk ihr ganz eigenes Ding zu machen … Schönes Album!“ NEUE SZENE 1/2017

„Sanft fließt dieses Album dahin, ohne auch nur eine Sekunde zu langweilen.“ BRIGITTE 1/2017

„…in Zusammenarbeit mit ihrem Mann Robert (Piano), sowie ihren Bandmusikern Johannes Feige (Gitarre), Björn Werra (Bass) und Martell Beigang (Schlagzeug) entstanden, kommen Songs, wie das von schmachtender Twangy-Gitarre umgarnte „Holding On“, das ätherische „Misty Mornings“ oder das muntere „Real Life Girl“ so perfekt daher, dass man sie ohne Weiteres Stars wie Joni Mitchell oder Carol King zuordnen könnte.“ PLATTENLADENTIPPS 1/2017

„Die Berlinerin mit angenehm dunkler Stimme hat hier mit Ehemann und Pianist Robert Matt zehn Stücke geschrieben, die nach weitem Land duften oder nach wohliger Vertrautheit.“ JAZZTHETIK 1/2017

„Die warme und ausdrucksvolle Stimme von Jessica Gall kriecht unter die Haut. Sie ist das ideale Medium, um die Botschaften der entspannt groovenden Songs zu vermitteln“ SCHALL 1/2017

„Ihre schön ruhige, unaufgeregte Stimme passt vortrefflich zu Folkpop, Souligem, Jazz-Melancholie, Country-Anklängen, Slowblues und Barbershop.“ STEREO 2/2017

„Die Entschleunigerin“ KULTURNEWS 1/2017

„Ohne Mühe spielt sie mit Übergängen von einem Genre ins nächste. Perfekt ausbalanciert zwischen sorgfältig ausgebreiteter Songwriter-Kunst und nie zur Schau gestelltem Wissen um Jazz und Soul. Samt intelligent eingesetzten Pop-Farben. MÄRKISCHE ALLGEMEINE 1/2017

„Diese Unverfälschtheit und Direktheit spürt der Hörer. Wer sich auf ihre Texte einlässt, erkennt schnell, dass dieses Album ein ganzes Stück ihrer Persönlichkeit freigibt."  JAZZ ´N MORE 1/2017

„Eine Stimme, wie ein guter Rotwein“ RHEIN MAIN PRESSE 1/ 2017

Downloads

 "RIVIERA" 2012

„Wie sinnlich-souverän Jessica Gall ihre Lieder singt, das hat in Deutschland nur wenige Beispiele. ROLLING STONE 2012

„Die sanfteste Stimme Deutschlands! Wenn sie singt, bekommt man(n) Gänsehaut!“ BILD 2012

„lhre dritte CD ist die überzeugendste und schon die anderen beiden waren gut. Tatsächlich ist das ideale
Autobahnmusik, weil sie Töne für das Fernweh in uns allen findet.“ LEIPZIGER VOLKSZEITUNG 2012

„Seltsamerweise kommt mir nicht die Assoziation von Meeresstimmung in den Sinn, sondern eher das Bild eines hohen Gipfels auf dem ich gelassen in die Ferne blicke.“
GENERATION ONE 2012

„Im Fokus bleibt ihr warmer, ausgereifter und verführerischer Gesang, mit dem sie die internationale Konkurrenz nicht zu scheuen braucht.“ MUSIKWOCHE 2012

„Ein exzellent arrangiertes Werk von einer der besten Stimmen des Landes“ ACCESS MAG 2012

Downloads

"LITTLE BIG SOUL" 2010

„Sie ist eine der schönsten und erfolgreichsten Jazzstimmen in Deutschland.“ MDR 2010

„...dann staunt man von Song zu Song über die stilistische Wandlungsfähigkeit der jungen Berlinerin Jessica Gall. ...Eine Unschuld, die auch die lasziven Untertöne beherrscht.“ AUDIO 2010

„Macht Laune!“ BRIGITTE 2010

„Little Big Soul“ ist die zweite Platte der Sängerin, die sich damit anschickt, den Titel der besten Jazz-Sängerin der Stadt zu werden.“ TAGESSPIEGEL 2010

„Besser kann ein einfacher Mittwoch in der City nicht ausklingen...wunderbar entspannt, schlicht und ergreifend, erstaunlich...“ BERLINER MORGENPOST 2010

„Immer neue Sängerinnen machen sich vor allem von Skandinavien her auf, die Zwischenreiche im Singer/Songwriting zu erobern, indem sie unaufdringlich Mixturen schaffen aus Pop, Jazz, Folk und Chanson. Mit ihrer zweiten CD ist Jessica Gall aus Berlin auf solchen Feldforschungen einen Riesenschritt weiter. So weit, dass sie kaum einen Vergleich scheuen muss.“ LEIPZIGER VOLKSZEITUNG 2010

Downloads

"JUST LIKE YOU" 2008

„Zeitlos, elegant, individuell. Alles gleitet. Pulsiert. Die vier Herren plus Dame tanzen gekonnt auf dem schmalen Grad zwischen balladigem Pop und zurückhaltendem Jazz.“ BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN 2009

“... so wurde man für sein langes Ausharren um Mitternacht doch noch belohnt: Mit Berliner Weisse mit Schuss. Die Berlinerin Jessica Gall war die Entdeckung des Kaiserslauterner Jazzfestival.“
DIE RHEINPFALZ 2009

„Eine aufregende Entdeckung“ FRANKFURTER RUNDSCHAU 2008

„Es gibt etliche Stimmen, vor die man gern ganz schnell dicke Wolken schieben möchte, andere dieser Stimmen sind hingegen in der Lage, eben solche Wolken beiseite zu singen. Zu dieser – eher überschaubaren – Sängerinnen-Gilde gehört die Berlinerin Jessica Gall! RBB-KULTURRADIO 2008

„Die Kunst eines guten Songs besteht darin, ihm in die Seele zu schauen und ihm dann Seele einzuhauchen. Die Musikerin Jessica Gall versteht sich auf diese Kunst. Grandiose Stimme.“ RBB/RADIOEINS 2008

„Ein Musik-Highlight, das dem Publikum die Begeisterung ins Gesicht schreibt“ WESTFÄLISCHE NACHRICHTEN

Downloads

Share by: